Vaschboch Helau
FG Versbach, 14.11.2019
Pünktlich zur Faschingseröffnung haben die Vaschbocher Läushämmel ihre neue Session eröffnet. Den Startschuss gaben Sitzungspräsident Steffen Spanheimer sowie Gesellschaftspräsident Max Baumgart in der gut gefüllten Pleichachtalhalle. Eine Vielzahl von Senatoren, Freunden und Gönnern des Vereins waren hierzu erschienen.
Der von Klaus Zaschka gestaltete neue Orden verrät das anstehende Motto und verspricht so manche Überraschung: „Der Läushämmel ist durchgeknallt, ganz[...]
mehr lesenFG Versbach beeindruckt auf Deutscher Meisterschaft
FG Versbach, 01.04.2019
„Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt“ - Dass der griechische Dichter sich mit diesem Zitat auf die Faschingsgesellschaft Versbach bezieht, ist eher unwahrscheinlich. Auch wenn es sinngemäß sicherlich richtig wäre.
Monate voller harter Übungseinheiten, Trainingstagen und sogar Trainingslagern liegen hinter den 43 aktiven Tänzerinnen und Tänzern der Schautanzgruppe der FG Versbach. Spaß, der Teamgedanke und Disziplin waren die allgegenwärtigen Wegbegleiter in[...]
mehr lesenVersbachs Tanzgarde erobert Berlin
FG Versbach, 27.03.2019
Während die Elferräte der Faschingsgesellschaft Versbach die letzten Stunden der Session 2018-2019 feierten, machten sich die Tänzerinnen und Tänzer der Aktivengarde auf eine lange und etwas außergewöhnliche Reise.
In den frühen Morgenstunden des Faschingsdienstag startete der Trupp um Cheftrainerin Melanie Marx in die Bundeshauptstadt. Von Beginn an herrschte im Reisebus eine ausgelassene, vorfreudige Stimmung auf die bevorstehenden Ereignisse.
Geladen hatte die Bayerische[...]
mehr lesenHöchste Auszeichnungen für verdiente Mitglieder
FG Versbach, 28.02.2019
Im Rahmen der diesjährigen Gala Prunksitzungen zeichnete die Faschingsgesellschaft Versbach langjährige und vor allem verdiente Mitglieder für ihr Engagement rund um den Verein aus. Diese Auszeichnungen sind der Lohn für jahrelange ehrenamtliche Tätigkeiten, private Entbehrungen und kreatives Schaffen.
Gerade zwei solcher Auszeichnungen stechen hier in dieser Session hervor. Nicht weil Tätigkeiten anderer Mitglieder weniger wiegen, sondern weil es die zwei höchsten Orden sind, die die Faschingsgesellschaft oder auch der Fastnachtsverband Franken verleihen können. Ehre wem Ehre gebührt.
Den Läushämmel in Gold erhielt in dieser Session Hermann Scheuplein.
Der geehrte feierte im Jahre 1984 als Sänger der Heidelerchen sein Bühnendebüt. Als aktiver Elferrat betreute er von 1988 bis 1996 den Bau des Faschingswagens und hatte bei allen Veranstaltungen des Vereins stets eine helfende Hand für seine Kollegen. Bis zum heutigen Tag ist er ein aktives Mitglied der Xanxgrubbe und wohnt seit 1998 dem Kreis der unterstützenden Senatoren bei. Als Vater des 1. Läushämmels hat er sich sprichwörtlich in den Geschichtsbüchern des Vereins verewigt.
Die höchste Auszeichnung die die Faschingsgesellschaft Versbach in Union mit dem Fastnachtsverband Franken verleihen kann ist der „Till von Franken“. Dieser Ehrenorden ist das absolute Highlight im Leben eines aktiven Narren.
Steffen Spanheimer, welcher als 1. Sitzungspräsident durch das Programm der Prunksitzung führt, wurde diese ausgewöhnliche Ehre zugedacht.
Von 1998 bis 2014 stand Steffen in verschiedensten Rollen seinen Mann in der Bütt. In seiner Paraderolle als Bauer Heinz Kütt strapaziere er die Lachmuskeln der zahlreichen Sitzungsbesucher. Seit dem Jahr 2007 ist er Mitglied des Elferrats und war von 2010 bis 2015 stellv. Sitzungspräsident. 2015 beerbte er seinen Vorgänger Jürgen Keidel, den heutigen Ordenskanzler, und führt seitdem in seiner unverwechselbaren und selbstsicheren Art durch das Geschehen der Prunksitzungen. Er prägt den Gedanken - seine Philosophie „one Band – one Sound“ wie kein zweiter und ist durch sein ganzjähriges Engagement, den gelebten Perfektionismus und seine Aufopferung für den Verein ein unverzichtbarer Eckpfeiler der Faschingsgesellschaft Versbach.
Beide Ordensträger haben sich Ihre Auszeichnungen mehr als verdient und werden sicherlich auch in Zukunft für ihren Vaschbocher Läushämmeln die Stange halten. Getreu dem Motto: „Orange wird dein Leben begleiten“
ausblenden