Berichte 2014

FG Vaschboch sticht wieder in See

FG Versbach, 18.11.2014


Leinen los und Anker lichten hieß es am 8.11.2014 um 18.11. Das Versbacher Narrenschiff stach für die diesjährige Session in See. Nach der Begrüßung der Gäste durch das Neue Team auf der Brücke mit Daniel Walz (1. Gesellschaftspräsident), Max Baumgart (2. Gesellschaftspräsident ), Simon Altmann (2. Gesellschaftspräsident), Ewald Inzko (Kassier) und Tanja Töper (Schriftführerin) wurde traditionsgemäß der „Chef“ des Vaschbocher Faschings, Läushämmel Valentin I. gebührend in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Als letzte Amtshandlung durfte er das Zepter an den neuen Läushämmel, Lukas I. übergeben. Dieser wurde standesgemäß durch die Matrosen der EIL-Truppe, zum diesjährigen Motto "Weder Eisberg noch Riff, stoppen das Vaschbocher Narrenschiff" in einem Beiboot in den Saal getragen.

Nach der Einkleidung durch Valentin I eröffnete er den Vaschbocher Fasching mit einem witzigen Spruch, bei dem schon zu sehen war, dass er den Vaschbocher Fasching im Griff hat. Kein Wunder, denn Sein „..Opa der Wolfgang hat unumwunden, sogar den Vaaschbocher Läushämmel erfunden. Sein Onkel sitzt im Elferrat, und kann bis heut noch kenn Spagat.“

Das ist unser neuer Läushämmel:

Lukas Voigt
Opa Wolfgang Voigt, Vater des Vaaschbocher LH
Geb. 27.04.2002
Wohnt in Vaaschboch
Mutter Heike und Vater Thomas Voigt
Schwester Milena
Onkel Elferrat Roland Voigt

Nun wurden die diesjährigen Sessionsorden an die anwesenden Elferräte durch die Mädels der Garde verteilt. Der Orden stellt den Vaschbocher Läushämmel dar, der mit seinem Narrenschiff die Segel in die 5. Jahreszeit setzt.

Der neue Cruise-Direktor und Sitzungspräsident, Steffen Spanheimer, führte in seiner gewohnt lockeren Art durch das restliche Programm. Als erste wichtige Amtshandlung durfte er den Neu/Alt 11er-Rat Stefan Gigi Hemberger an Bord begrüßen.
Dieser stößt nach einer längeren beruflichen Auszeit wieder zur Truppe und wurde vorerst zum kartoffelschälen abkommandiert.

Für besondere Verdienste um den Vaschbocher Fasching wurden Max Baumgart, Jo Hofmann und Christian Emmerling mit dem Läushämmel in Silber geehrt. Den Sessionsorden des Fastnachtsverbands Franken erhielten Elferrat Alexander Wichmann und Senator Peter Wiesenegg.

Wir, die Faschingsgesellschaft Versbach, versprechen Ihnen jetzt schon, dass auch die diesjährigen Kreuzfahrten (Gala-Prunksitzungen) die eine oder andere Überraschung mit sich bringen werden. Langeweile gibt’s bei uns bestimmt nicht. Kommen Sie vorbei und verleben Sie mit uns ein paar unvergessliche Stunden.

AHOI
Facebookshare
Google++1
Twittertweet
Mailmail
ausblenden

Neubesetzung der Brücke des Versbacher Narrenschiffs

FG Versbach, 25.06.2014

Am 04.06.2014 war es soweit. Die Führungscrew des Versbacher Narrenschiffs verließ nach langjähriger Verantwortlichkeit die Brücke. Nach emotionalen Abschlussreden wurden der 1.Gesellschaftspräsident Josef Hofmann, der 2. Gesellschaftspräsident Klaus Zaschka, der 1. Sitzungspräsident Jürgen Keidel, die Schriftführerin Iris Warmuth, sowie aus dem Küchenteam Gabriele Oettel und Sieglinde Zaschka, verabschiedet.

Anschließend an die jeweiligen Berichte des bisherigen Schatzmeisters[...] mehr lesen

VERSBACH feiert Gala – Prunksitzung

Main-Kalender, Main-Kurier, WOB, 01.01.1970

Faschingshochburg - gerne schmücken sich Vereine und Ortschaften mit solch einem selbst plakatierten Prädikat. Titel kann man sich nicht anmaßen. Titel bekommt man, wie auch so manchen Faschingsorden verliehen. Das größte Lob für jeden Künstler ist der Applaus, und gerade mit diesem wurde an den beiden Galaprunksitzungen der FG - Versbach nicht gespart. Als der stellv. Sitzungspräsident Steffen Spanheimer die Prunksitzung beendete, stand der Saal vor Begeisterung. Vieles war passiert[...] mehr lesen

Übung macht den (Vize)-Meister

Main-Kalender, Main-Kurier, 30.03.2014

Drei Vizemeister- und zwei Meistertitel konnten die Mädels und Jungs der Faschingsgesellschaft Versbach bei den 26. Unterfränkischen Meisterschaften in Schweinfurt mit nach Hause nehmen.

Die Meisterschaften eröffnete das Juniorentanzpaar Maike und Patrick Gehrsitz, die sich mit 415 Punkten den unterfränkischen Vizemeistertitel in ihrer Altersklasse sicheren konnten.

Anna Peter-Bessa vertrat die FG Versbach in der Disziplin Tanzmariechen Junioren
(Jahrgang 1999-2002) und landete mit[...] mehr lesen

Pointenreich und sportlich

Faschingsgesellschaft Versbach bot ein Spitzenprogramm mit Höchstleistungen

Main-Post, 17.02.2014

VERSBACH Ein närrisches Feuerwerk mit zahlreichen Höhepunkten hat die Faschingsgesellschaft (FG) Versbach während ihrer ersten Prunksitzung dieser Session abgebrannt. Bis auf zwei Gastauftritte der Fasenachtsgilde Giemaul sowie der Hauskapelle aus den Arnsteiner Ortsteilen Müdes-, Reuchel- und Halsheim gestalteten die Karnevalisten aus dem Pleichachtal das tolle Programm ausschließlich aus den eigenen Reihen.

Sitzungspräsident Jürgen Keidel hielt die Zügel gewohnt fest in der Hand[...] mehr lesen