FG Vaschboch sticht wieder in See
FG Versbach, 18.11.2014
Leinen los und Anker lichten hieß es am 8.11.2014 um 18.11. Das Versbacher Narrenschiff stach für die diesjährige Session in See. Nach der Begrüßung der Gäste durch das Neue Team auf der Brücke mit Daniel Walz (1. Gesellschaftspräsident), Max Baumgart (2. Gesellschaftspräsident ), Simon Altmann (2. Gesellschaftspräsident), Ewald Inzko (Kassier) und Tanja Töper (Schriftführerin) wurde traditionsgemäß der „Chef“ des Vaschbocher Faschings, Läushämmel Valentin I. gebührend in[...]
mehr lesenNeubesetzung der Brücke des Versbacher Narrenschiffs
FG Versbach, 25.06.2014
Am 04.06.2014 war es soweit. Die Führungscrew des Versbacher Narrenschiffs verließ nach langjähriger Verantwortlichkeit die Brücke. Nach emotionalen Abschlussreden wurden der 1.Gesellschaftspräsident Josef Hofmann, der 2. Gesellschaftspräsident Klaus Zaschka, der 1. Sitzungspräsident Jürgen Keidel, die Schriftführerin Iris Warmuth, sowie aus dem Küchenteam Gabriele Oettel und Sieglinde Zaschka, verabschiedet.
Anschließend an die jeweiligen Berichte des bisherigen Schatzmeisters[...]
mehr lesenVERSBACH feiert Gala – Prunksitzung
Main-Kalender, Main-Kurier, WOB, 01.01.1970
Faschingshochburg - gerne schmücken sich Vereine und Ortschaften mit solch einem selbst plakatierten Prädikat. Titel kann man sich nicht anmaßen. Titel bekommt man, wie auch so manchen Faschingsorden verliehen. Das größte Lob für jeden Künstler ist der Applaus, und gerade mit diesem wurde an den beiden Galaprunksitzungen der FG - Versbach nicht gespart. Als der stellv. Sitzungspräsident Steffen Spanheimer die Prunksitzung beendete, stand der Saal vor Begeisterung. Vieles war passiert in den vergangenen fünf Stunden. Perfekt einstudierte Tänze der Garden und Tanzpaare, spitzzüngige, hintersinnige aber zum Teil auch derbe Büttenreden bildeten die perfekte Mischung für einen kurzweiligen Abend in dem kein Auge trocken blieb.
Gewohnt routiniert und auch mit so manchem flotten Spruch auf den Lippen führte der erste Sitzungspräsident Jürgen Keidel das Publikum durch den kurzweiligen Abend. Bewusst verzichtete Gesellschaftspräsident Josef Hofmann auf die Begrüßung div. anwesender kommunalpolitischer Stadtratsgrößen und erntete für seine Einleitung „ Freunde, wir wollen Fasching feiern und keinen Wahlkampf betreiben“ größten Applaus.
Purzel-, Jugend-, Junioren- und Aktivengarde, hatten sich genauso wie auch die Tanzpaare und Tanzmariechen ein ganzes Jahr auf Ihren großen Moment vorbereitet. Diesen brachten sie dann auch perfekt auf die Bühne und zündeten ein Feuerwerk des fränkischen Gardetanzes.
Der Heilige Rochus, Dr. Granit und sein Hohlblock, die Rote Lady, die Vaschbocher Toastbrot- Babys, die Würzburger Marktbärbl und auch Sophie Oppel als Teenager im Hotel Mama, sie alle heizten dem Publikum pointenreich und treffsicher ein und gaben so manchen im Saal anwesenden Politiker ein Päckchen mit auf den Weg.
Für die musikalische Auflockerung im Saal sorgte der gern gesehene und natürlich auch gehörte MADCV – Versbach, wie auch die eigens importierte Halse’r Bauernkapelle. Den schwungvollen und stimmungsreichen Abschluss bildete – wie schon seit 25 Jahren – die Herzblattcrew der Faschingsgesellschaft Versbach.
Ob jung oder alt, in einer Sache waren sich alle anwesenden Gäste in der Versbacher Pleichachtalarena einig, Prunksitzung in Versbach, so machts uns Spaß, da kommen wir wieder. „Faschingshochburg“
umfangreiche Fotogalerien der Veranstaltungen unter www.fg-versbach.de
ausblendenÜbung macht den (Vize)-Meister
Main-Kalender, Main-Kurier, 30.03.2014
Drei Vizemeister- und zwei Meistertitel konnten die Mädels und Jungs der Faschingsgesellschaft Versbach bei den 26. Unterfränkischen Meisterschaften in Schweinfurt mit nach Hause nehmen.
Die Meisterschaften eröffnete das Juniorentanzpaar Maike und Patrick Gehrsitz, die sich mit 415 Punkten den unterfränkischen Vizemeistertitel in ihrer Altersklasse sicheren konnten.
Anna Peter-Bessa vertrat die FG Versbach in der Disziplin Tanzmariechen Junioren
(Jahrgang 1999-2002) und landete mit[...]
mehr lesenPointenreich und sportlich
Faschingsgesellschaft Versbach bot ein Spitzenprogramm mit Höchstleistungen
Main-Post, 17.02.2014
VERSBACH Ein närrisches Feuerwerk mit zahlreichen Höhepunkten hat die Faschingsgesellschaft (FG) Versbach während ihrer ersten Prunksitzung dieser Session abgebrannt. Bis auf zwei Gastauftritte der Fasenachtsgilde Giemaul sowie der Hauskapelle aus den Arnsteiner Ortsteilen Müdes-, Reuchel- und Halsheim gestalteten die Karnevalisten aus dem Pleichachtal das tolle Programm ausschließlich aus den eigenen Reihen.
Sitzungspräsident Jürgen Keidel hielt die Zügel gewohnt fest in der Hand[...]
mehr lesen