FG Vaschboch sticht wieder in See
FG Versbach, 18.11.2014
Leinen los und Anker lichten hieß es am 8.11.2014 um 18.11. Das Versbacher Narrenschiff stach für die diesjährige Session in See. Nach der Begrüßung der Gäste durch das Neue Team auf der Brücke mit Daniel Walz (1. Gesellschaftspräsident), Max Baumgart (2. Gesellschaftspräsident ), Simon Altmann (2. Gesellschaftspräsident), Ewald Inzko (Kassier) und Tanja Töper (Schriftführerin) wurde traditionsgemäß der „Chef“ des Vaschbocher Faschings, Läushämmel Valentin I. gebührend in[...]
mehr lesenNeubesetzung der Brücke des Versbacher Narrenschiffs
FG Versbach, 25.06.2014
Am 04.06.2014 war es soweit. Die Führungscrew des Versbacher Narrenschiffs verließ nach langjähriger Verantwortlichkeit die Brücke. Nach emotionalen Abschlussreden wurden der 1.Gesellschaftspräsident Josef Hofmann, der 2. Gesellschaftspräsident Klaus Zaschka, der 1. Sitzungspräsident Jürgen Keidel, die Schriftführerin Iris Warmuth, sowie aus dem Küchenteam Gabriele Oettel und Sieglinde Zaschka, verabschiedet.
Anschließend an die jeweiligen Berichte des bisherigen Schatzmeisters[...]
mehr lesenVERSBACH feiert Gala – Prunksitzung
Main-Kalender, Main-Kurier, WOB, 01.01.1970
Faschingshochburg - gerne schmücken sich Vereine und Ortschaften mit solch einem selbst plakatierten Prädikat. Titel kann man sich nicht anmaßen. Titel bekommt man, wie auch so manchen Faschingsorden verliehen. Das größte Lob für jeden Künstler ist der Applaus, und gerade mit diesem wurde an den beiden Galaprunksitzungen der FG - Versbach nicht gespart. Als der stellv. Sitzungspräsident Steffen Spanheimer die Prunksitzung beendete, stand der Saal vor Begeisterung. Vieles war passiert[...]
mehr lesenÜbung macht den (Vize)-Meister
Main-Kalender, Main-Kurier, 30.03.2014
Drei Vizemeister- und zwei Meistertitel konnten die Mädels und Jungs der Faschingsgesellschaft Versbach bei den 26. Unterfränkischen Meisterschaften in Schweinfurt mit nach Hause nehmen.
Die Meisterschaften eröffnete das Juniorentanzpaar Maike und Patrick Gehrsitz, die sich mit 415 Punkten den unterfränkischen Vizemeistertitel in ihrer Altersklasse sicheren konnten.
Anna Peter-Bessa vertrat die FG Versbach in der Disziplin Tanzmariechen Junioren
(Jahrgang 1999-2002) und landete mit ihrem Tanz auf einem guten 5. Platz.
Nach der Mittagspause ging es mit den Wettkämpfen der Altersklasse III Ü15 (Jahrgang 1998 und älter) weiter.
Madeleine Stadelmann und Daniel Trabold fanden sich nach langer verletzungsbedingter Pause wieder gut im Turniergeschehen ein und wurden mit 446 Punkten und einem Unterfränkischen Meistertitel bei den Ü15 Tanzpaaren belohnt.
Schlag auf Schlag ging es danach mit den weiblichen Tanzgarden weiter. Die Elferratsgarde tanzte mit ihrem Marschtanz den besten Auftritt der gesamten Saison. Das erkannte auch die fachkundige Jury. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 424 Punkten darf sich die FG Versbach erstmals Unterfränkischer Vizemeister der Tanzgarden nennen.
Als Einzelkämpferin ging es nochmal für Madeleine Stadelmann auf die Bühne. Mit ihrem dritten Tanz an diesem Tag schlug sie sich tapfer und konnte sich über 445 Punkte und einem Unterfränkischen Meistertitel in der Disziplin der Tanzmariechen freuen.
Den erfolgreichen Tag rundeten die Mädels und Jungs der Elferratsgarde mit ihrem Schautanz „ Uns geht’s wieder gut“ ab. Mit einer sauberen Darbietung rund um das Wirtschaftswunder ertanzten sich die Tänzerinnen und Tänzer 433 Punkte. Zur Freude aller mitgereisten Fans und Elferräte konnte man sich auch am Ende dieser Disziplin über einen unterfränkischen Vizemeistertitel freuen.
Mit diesen Erfolgen knüpft die FG Versbach unter der Gardeleitung von Melanie Marx nahtlos an die erfolgreiche letzte Saison an. Übung macht eben doch den (Vize)-Meister!
Möchtest du auch Teil einer Erfolgsgeschichte werden? Dann melde dich einfach bei unserer Gardeleitung Melanie Marx unter der Telefonnummer 0177/4881378. Wir suchen für die neue Saison tanzbegeisterte Mädels und Jungs in allen Altersklassen!
ausblendenPointenreich und sportlich
Faschingsgesellschaft Versbach bot ein Spitzenprogramm mit Höchstleistungen
Main-Post, 17.02.2014
VERSBACH Ein närrisches Feuerwerk mit zahlreichen Höhepunkten hat die Faschingsgesellschaft (FG) Versbach während ihrer ersten Prunksitzung dieser Session abgebrannt. Bis auf zwei Gastauftritte der Fasenachtsgilde Giemaul sowie der Hauskapelle aus den Arnsteiner Ortsteilen Müdes-, Reuchel- und Halsheim gestalteten die Karnevalisten aus dem Pleichachtal das tolle Programm ausschließlich aus den eigenen Reihen.
Sitzungspräsident Jürgen Keidel hielt die Zügel gewohnt fest in der Hand[...]
mehr lesen