Berichte 2013

Weihnachtsfeier der Purzel-, Jugend- und Juniorengarde

FG Versbach, 16.12.2013

Am vergangenen Wochenende folgten die Jungs und Mädels der Einladung des Weihnachtsmannes in unsere Trainingshalle am Essigkrug zu einer kleinen Weihnachtsfeier bei Plätzchen und Punsch. Als Belohnung für die vielen erfolgreichen Trainingsstunden und Auftritte gab es sogar gleich mehrere Geschenke: Marco Trabold sponsorte gleich für jeden Aktiven eine Weihnachtstüte mit vielen Leckereien für jeden Geschmack. Zum Schluss erhielten alle eine nagelneue Trainingsjacke mit dem Läushämmel auf[...] mehr lesen

Der Läushämmel heißt Valentin I.

Versbach: zweite Amtszeit

Main-Post, 11.11.2013

Mit dem Läushämmel-Wecken ist die Faschingsgesellschaft Versbach in ihre 52. närrische Saison gestartet. Der 14. Vaschbocher Läushämmel ist ein ganz Aufgeweckter, nämlich Valentin I., der heuer seine zweite Amtszeit hat.

Dass Präsident Josef Hofmann (rechts) und Sitzungspräsident Jürgen Keidel voll hinter ihm stehen, sieht man auf dem Bild. Valentins Familie ist mit dem Versbacher Fasching eng verbunden. Opa Albin Reichert war lange Jahre Büttenredner und Sitzungspräsident, seine[...] mehr lesen

Ja wenn der Läushämmel pfeift...

Die FG- Versbach eröffnet ihre neue Session

FG Versbach, 10.11.2013

Hallo liebe Leser, ich bin`s, euer Versbacher Läushämmel. Jetzt lasst euch mal erzähl`, was da am Sonntag in Vaschboch so alles geboten war.

Mit viel Stimmung und Humor startet die FG-Versbach in die neue Session 2013/2014. Am 10.11.2013, pünktlich um 11:11 Uhr begrüßten unser 1. Gesellschaftspräsident Josef Hofmann und der Sitzungspräsident Jürgen Keidel die zahlreich erschienenen Gäste. Schon zum zweiten Mal durfte ich das Publikum im Saal begrüßen und meine Eröffnung[...] mehr lesen

Elferratsgarde Trainingslager 2013

FG Versbach, 30.10.2013

Am Samstag, 19.10.2013, startete die Elferratsgarde, mit etwas Verspätung, in Richtung Röttenbach zum diesjährigen Trainingslager.

Um 09:00 Uhr starteten wir dort nach einer kleinen Aufräumaktion mit dem Aufwärmtraining und einigen lustigen Spielchen die Melli für uns vorbereitet hat. Anschließend wurde mit vollem Eifer an unserem Schautanz gefeilt. Fehler wurden ausgemerzt und auf die Aufstellungen geachtet, so das am Ende der Trainingseinheit ein sichtbarer Erfolg zu sehen[...] mehr lesen

Ausflug der Garden

FG Versbach, 30.10.2013

Am 10. August 2013 war es soweit. Alle Garden der Faschingsgesellschaft Versbach waren eingeladen einen gemeinsamen Tag zu verbringen.
Los ging es bereits früh morgens an der Anlegestelle der „Alten Liebe“. Mitglieder aller Garden, sowie die dazugehörigen Trainer und auch einige Eltern sind unserem Aufruf gefolgt. So konnte es los gehen in Richtung Veitshöchheim. Auf dem Schiff hatten wir einen tollen Platz auf dem Oberdeck und konnten das herrliche Wetter auf dem Main genießen. So[...] mehr lesen

Grad raus und erscht recht – FG Versbach verleiht Honoris Causa Orden

FG Versbach, 30.10.2013

Wenn das satte knattern einer Harley, umspielt von den Klängen der Rockband ACDC durch die ehrwürdigen Gasträume des Würzburger Bürgerspitals schallen kann dies nur eines bedeuten, die Faschingsgesellschaft Versbach hat geladen. Grund für diese Inszenierung war kein geringerer als die Verleihung des vereinseigenen Honoris Causa Ordens „Grad raus und erscht recht“. Dass es sich bei dieser Ehrung nicht um eine herkömmliche Faschingauszeichnung handelt stellten Gesellschaftspräsident[...] mehr lesen

Es regnete Punkte und Medaillen

Faschings-Gesellschaft im Sportbund Versbach blickt auf eine erfolgreiche Session zurück

Main-Post, 23.05.2013

Die Faschings-Gesellschaft im Sportbund Versbach blickt auf eine äußerst positive Session mit vielen Medaillen und guten Platzierungen zurück.

Nach der jahrelangen und erfolgreichen Tätigkeit von Hannelore Eckert hatte im vergangenen Jahr Melanie Marx die Gardeleitung übernommen; sie führte die Tanzsportgarden mit Zielstrebigkeit und Begeisterung in die Session 2012/13. Neben Trainerschulungen standen Workshops und Übungswochen auf dem Programm, um sich bei den Prunksitzungen und den[...] mehr lesen

Spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen

Carnevalfreunde Zellerau bei 25. Unterfränkischen Meisterschaften im Karnevalistischen Tanzsport knapp vor TSG Veitshöchheim

Main-Post, 20.02.2013

Die 25. Unterfränkischen Meisterschaften im karnevalistischen Gardetanz in der Veitshöchheimer Dreifachhalle waren ein spannungsgeladener Zweikampf um die Vorherrschaft in den Disziplinen Marschtanz und Schautanz zwischen der Tanzsportgarde Veitshöchheim (TSGV) und den Carnevalfreunden Zellerau (CFZ), der unentschieden endete.

Gleichwohl dominierten im Medaillenspiegel die CFZ eindeutig aufgrund der Erfolge bei den Solistinnen (Tanzmariechen und Tanzpaare) mit jeweils sechs Gold- und[...] mehr lesen

Orden für zwei närrische Damen

Auszeichnung in Versbach

Main-Post, 05.02.2013

Auch bei ihrer zweiten Gala-Prunksitzung hat die Faschingsgesellschaft Versbach das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm unter der Sitzungsleitung von Jürgen Keidel mit ausschließlich „hausgemachten“ Nummern bestens unterhalten. Zwei große Damen der Gesellschaft erhielten an diesem Abend hohe Auszeichnungen.

Gesellschaftspräsident Josef Hofman überreichte den Goldenen Läushämmel, die höchsten Ehrung der Faschingsgesellschaft, an Helga Stephan. Die „Rote Lady“, wie[...] mehr lesen

Rosenthal für den Berliner Flughafen-Aufsichtsrat

Am Samstag begeisterte die erste Gala-Prunksitzung der Faschingsgesellschaft Versbach mehrere Hundert Faschingsfreunde

Main-Post, 28.01.2013

„Willkommen im Zentrum der närrischen Macht.“ An Selbstbewusstsein mangelte es Sitzungspräsident Jürgen Keidel nicht, als er am Samstagabend in der Pleichachtalhalle die Gala-Prunksitzung der Faschingsgesellschaft Versbach eröffnete. Und die zahlreich erschienene Politprominenz mit Oberbürgermeister Georg Rosenthal und Gattin Hanna an der Spitze wurde wie die anderen rund 300 fleißig mitschunkelnden Faschingsfreunde nicht enttäuscht. Auf sie warteten rund fünf Stunden[...] mehr lesen

Boulevard Würzburg: Narretei ist Familien-Sache

Läushämmel Valentin I.

Main-Post, 17.01.2013

Die Familie Reichert ist einfach eine Institution im Versbacher Fasching.
Familienoberhaupt Albin Reichert (links), dessen Opa einst Dorfschmied in Versbach war, hat lange Jahre als Büttenredner für Stimmung gesorgt, zudem war er 24 Jahre Sitzungspräsident. Noch heute ist er in der „Xangsgrubbe“ der Faschingsgesellschaft Versbach aktiv. Reicherts Frau Agnes steht seit langen Jahren bei den Faschingsveranstaltungen in der Pleichachtalhalle in der Küche. Nun ist Reicherts Enkel Valentin[...] mehr lesen