Berichte 2012
Die Eurokrise kann uns mal
Faschingsgesellschaft Versbach eröffnet Session
Main-Post, 12.11.2012
Mit viel Stimmung und Humor startet die Faschingsgesellschaft Versbach in die neue Session. Am 11. 11. pünktlich um 11.11 Uhr begrüßten Gesellschaftspräsident Josef Hofmann und Sitzungspräsident Jürgen Keidel die viele Gäste. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung des neuen Versbacher Läushämmels Valentin I.
Zuvor wurde erst einmal seine Vorgängerin Sophie I. mit viel Applaus aus dem Amt verabschiedet. Ihr Nachfolger heißt mit bürgerlichem Namen Valentin Kuhn. Sein Opa Albin[...]
mehr lesenMit viel Elan in die Session 2012/2013
Die Faschingsgesellschaft Versbach blickt zuversichtlich auf die ersten Turniere
WOB, 07.11.2012
Um gestärkt in die Faschings-Session 2012/2013 zu starten, fand für die Elferratsgarde der FG Versbach erstmals ein Trainingslager in Röttenbach statt. Bereits am Anreisetag wurde kräftig geschwitzt.
Das Ü15 Tanzpaar Madeleine Stadelmann und Daniel Trabold reisten mit ihren Trainerinnen Melanie und Julia Marx einige Stunden vor der restlichen Gruppe an, um mit Florian Zink von der TSA Schwabach und Carina Meyer vom KC Röttenbach an ihrem Paartanz zu feilen, bevor am Abend der Rest der[...]
mehr lesenTrainingslager der Elferratsgarde vom 19.10.-21.10.12 in Röttenbach
FG Versbach, 06.11.2012
6 Wochen vor dem ersten Turnier in Attendorn hieß es für die Elferratsgarde der FG Versbach „ab ins Trainingslager nach Röttenbach zu den Besenbindern“.
Durch einen Trainingsstätten-Tausch der beiden Vereine, war es möglich, dass beide Garden kostenfrei ihr Trainingslager durchführen konnten. Dies schont nicht nur die Geldbeutel, sondern pflegt vor allem auch die neue entstandene Freundschaft zu den Besenbindern aus Röttenbach.
Bereits Freitag am Anreisetage wurde kräftig[...]
mehr lesenFaschingsgesellschaft Versbach läd zum Dinner for Friends
FG Versbach, 06.11.2012
Zu einer unvergesslich, fulminanten und mit vielen tollen Einfällen geprägten Abend-Veranstaltung hatte die Faschings-Gesellschaft im Sportbund Versbach viele Weg-begleiter der letzten Jahrzehnte im Pfarrheim St. Jakobus eingeladen.
Schon am Eingang des Gebäudes erwartete die "illustren" Gäste ein roter Teppich, welcher mit lebenden Wegweisern an der Treppe nach unten zum, mit den Kullissen Alt-Versbachs, herausgeputzten großen Saal führte.
Mit einem großartigen Abendessen unter[...]
mehr lesenFaschingsgesellschaft Versbach ehrt ihre deutschen Vizemeister 2012 im karnevalistischen Tanzsport
FG Versbach, 06.11.2012
Bei einem liebevollen Empfang in der Gaststätte Lamm in Rimpar ehrte Gesellschaftspräsident Josef Hofmann im Beisein begeisterter Elferräte, Trainerinnen, Tänzerinnen, Eltern, Angehörige und Freunde der Faschingsgesellschaft Versbach die neuen Vizemeister im karnevalistischen Tanzsport in der Altersklasse Junioren.
Madeleine Stadelmann und Daniel Trabold erkämpften sich damit den ersten Titel als deutscher Vizemeister in der Vereinsgeschichte der FG Versbach.
Am 10. März 2012[...]
mehr lesenKarnevalistischer Tanzsport: Deutscher Vizemeister aus Versbach
Madeleine Stadelmann und Daniel Trabold spitze
Main-Post, 03.04.2012
Der deutsche Vizemeister im karnevalistischen Tanzsport kommt von der Faschingsgesellschaft Versbach. Bei der Meisterschaft des Bund Deutscher Karneval kamen in Münster Madeleine Stadelmann und Daniel Trabold bei den Junioren auf den zweiten Platz. Eine Woche davor hatten die Beiden bei der Süddeutschen Meisterschaft in Koblenz den zweiten Platz erreicht und sich damit die ersehnte Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft gesichert.
Bei der Deutsche Meisterschaft in Münster vertrat[...]
mehr lesenFasenachter wählten neuen Bezirkschef
Michael Metzger folgt Kurt Baumeister
Main-Post, 26.03.2012
Abschied als Präsident für den Bezirk Unterfranken im Fastnachtverband Franken nahm Kurt Baumeister aus Waldbrunn (Lkr. Würzburg). Er verkündete den Verzicht auf eine fünfte Amtszeit bei der Bezirksfrühjahrstagung in der Dürrbachtalhalle in Würzburg. Er wolle der Jugend und neuen Ideen Platz machen, so Baumeister. „Es hat einfach nur Spaß gemacht“, sagte er über seine zwölfjährige Amtszeit.
In der mit Spannung erwarteten Wahl bekam das bisherige Beiratsmitglied Michael[...]
mehr lesenDeutsche Vizemeister kommen aus Versbach
FG Versbach, 06.11.2012
Bei der am vergangenen Wochenende ausgetragenen Deutschen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport des Bund Deutscher Karneval in Münster konnten sich Madeleine Stadelmann und Daniel Trabold von der Faschingsgesellschaft Versbach den 2. Platz und somit den Vizemeister-Titel in der Disziplin Tanzpaare (Junioren) ertanzen.
Bereits am vergangenen Samstag, 10.03. erreichten die beiden bei der Süddeutschen Meisterschaft in Koblenz 447 Punkte und somit den 2. Platz und sicherten sich damit[...]
mehr lesen4 Pokale für die Faschingsgesellschaft Versbach
FG Versbach, 06.11.2012
Beim 24. Unterfränkischen Gardetanzturnier im Karnevalistischen Tanzsport und dem 46. Fränkischen Gardetanzturnier des Bund Deutscher Karneval e.V. am 25. und 26. Februar 2012 in der s.Oliver Arena in Würzburg sicherte sich die Faschingsgesellschaft Versbach gleich 4 Pokale.
Bereits am Samstag, 25.02. ertanzte sich Maike Gehrsitz den sensationellen 3. Platz der Unterfränkischen Meisterschaften in der Disziplin Tanzmariechen (Jugend).
Am Sonntag ging es dann für die nächsten Aktiven[...]
mehr lesenOrden für stacheligen Journalisten Herbert Kriener
Versbacher zeichnen Herbert Kriener aus
Main-Post, 06.11.2012
Mit dem Orden "Grad raus und erscht recht" hat die Faschingsgesellschaft Versbach bei ihrer Prunksitzung Main-Post-Reporter Herbert Kriener ausgezeichnet. Die Urkunde überreichte Gesellschaftspräsident Stadtrat Josef Hofmann. Die Laudatio hielt der Ordensträger des Vorjahres Manfred Ach, langjähriger Vorsitzender des Haushaltsausschusses im Bayerischen Landtag.
Ach würdigte Kriener allen voran als Kolumnist. Seine samstägliche Kolumne "Würzburger Woche" bereite seit vielen Jahren[...]
mehr lesenDie Versbacher Narren: Sie sind immer noch da
Faschings-Gesellschaft Versbach feierte bei Prunksitzung ihr 50-jähriges Bestehen
Main-Post, 06.11.2012
Sie war schon etwas Besonderes, die erste Gala-Prunksitzung der Faschings-Gesellschaft im Sportbund Versbach. Galt es doch, das Jubiläum des 50-jährigen Bestehens unter dem Motto: „Wir sind immer noch da“ mit viel Helau in der bunt geschmückten Pleichachtalhalle zu feiern.
Nach der launigen Eröffnung durch die Symbolfigur der Versbacher Fasenacht, Sophie I. aus dem Hause Oppel, erinnerte Gesellschafts-Präsident Josef Hofmann an 50 Jahre Faschings-Gesellschaft, welche immer noch auf[...]
mehr lesen